#55 Neuer Rekord

Ein idyllischer See, die letzte Saison für dein Lieblingseis, und deine Pläne für die Kommenden Tage!,

Guten Morgen, Stuttgart! Lass dich von uns inspirieren, deine Stadt und Umgebung neu zu entdecken. Schnapp dir einen Kaffee und los gehts!💌

Diese Woche:

  • Welche ist die älteste Stadt Stuttgarts?

  • Die Events der Woche

  • Neue Pizza Inspiration gesucht?

  • Entdecke Tübingen

  • Neuer Stuttgart-Rekord

KnobelKessel🍵
Welche ist die älteste Stadt in Baden-Württemberg

a) Rottweil
b) Esslingen
c) Tübingen

Die Antwort findest du am Ende des Newsletters.

(FAST) DIE GANZE WOCHE
Unsere Dauerbrenner🔥

Fast die ganze Woche
Weißenhofsiedlung & Killesbergpark Entdeckertour. Diese Smartphone-Tour führt dich durch die Architektursiedlung Weißenhofsiedlung (UNESCO-Welterbe) und den Höhenpark Killesberg🤳🏻.

Der mobile Mensch. Entdecke autonomes Fahren, smarte E-Bikes, On-Demand-Busse und mehr in einer interaktiven Erkundungstour durch die Mobilitätsentwicklungen von heute und morgen. (bis 07.11.2024)

WOCHENÜBERSICHT
Unsere Highlights der Woche

🗓️ Montag, (22.07.)
Literatur Das gute Buch: Die Macht des Ausrufezeichens und mehr
Kaum ein anderes Zeichen erregt unsere Gemüter wie das Ausrufezeichen. Ein Symbol, das uns jubeln und wüten lässt, warnt und motiviert, wird oft missverstanden oder populistischen Machtspielen geopfert. Die Literaturwissenschaftlerin Florence Hazrat erzählt von der Macht, Geschichte und Zukunft dieses Zeichens, das echte Gefühle und körperlichen Ausdruck in die Schriftsprache bringt. Sie ist der nächste Gast in der Reihe “Das gute Buch” an der Seite von Sandra Richter, Direktorin des Literaturarchivs Marbach, und Denis Scheck, Autor und Fernsehliteraturkritiker.
Kosten? Tickets kosten 14,00€ Wann? 19:30 Wo? Literaturhaus Stuttgart
Mehr Informationen findest du hier.

🗓️ Dienstag, (23.07.)
Show Konzert der Sportfreunde Stiller
Erlebe die Sportfreunde Stiller live unter freiem Himmel! Die Kultband, bekannt für ihre mitreißenden Songs und energiegeladenen Auftritte, sorgt für einen unvergesslichen Abend unter freiem Himmel. Freue dich auf Hits wie „Ein Kompliment“ und „Applaus, Applaus“, während die einzigartige Atmosphäre der Freilichtbühne die perfekte Kulisse für ein mitreißendes Konzerterlebnis bietet. Verpasse nicht diese Gelegenheit, die Sportfreunde Stiller hautnah zu erleben!
Kosten? Tickets kosten 54,90€. Wann? 19:00 Wo? Freilichtbühne Killesberg
Mehr Informationen findest du hier.

🗓 Mittwoch (24.07.)
Theater Kabarett Schwarz-Weiß - Zelttheater
Wie lässt sich die Welt der 1920er Jahre, geprägt von wirtschaftlicher Depression und großer künstlerischer Kreativität, in die heutige Zeit übertragen? In diesem Kabarettprogramm werden Kleinode des Stummfilms zum Leben erweckt und von der Leinwand auf die Bühne geholt. Die grellbunte Realität verwandelt sich in Schwarz-Weiß. Virtuoses Klavierspiel, das ein ganzes Orchester imitiert, begleitet das Rattern des Filmprojektors, während Schauspieler*innen mit expressionistischer Kraft die Welt erklären – mit garantiert zweifelhaftem Erfolg. Es erwartet das Publikum ein Mini-Welttheater: sehnsuchtstrunkene Melodramen, beschwipste Komödien im Kurzformat und aufmüpfige Einakter über die kleinen Leute, ihr Glück im Unglück und ihren charmant respektlosen Kampf gegen den drohenden Niedergang.
Kosten? Tickets kosten 15,00€. Wann? 18:00 Wo? Kunstverein Wagenhalle
Mehr Informationen findest du hier.

🗓 Donnerstag (25.07.)
Theater Willkommen in der Badeanstalt: “Chlorreiche Tage” mit Rudi Schaluppke
Willkommen im nassesten Brennpunkt der Republik – der Badeanstalt! In Zeiten von Bewegungsmangel und Schwimmbadschließungen steht Bademeister Rudi Schaluppke wie ein Fels in der Brandung des Wellenbades. Er zelebriert den analogen Zauber des feuchten Milieus und zeigt, dass sein Job weit mehr erfordert als nur am Beckenrand zu stehen: Er ist Animateur, Psychologe, Sozialarbeiter und Entertainer. In seinem neuen Programm “Chlorreiche Tage” redet, rockt und rappt Schaluppke, bis der letzte Zuhörer erkennt, dass ein Bademeister ein echter Allrounder und Entertainer ist. Wenn die funky Bässe seiner Songeinlagen im Einklang mit den Luftblasen im Whirlpool blubbern, erreicht die Stimmung ihren pH-neutralen Höhepunkt!
Hier ein Video als kleiner Vorgeschmack.
Kosten? Tickets kosten 24,50€. Wann? 20:00 Wo? Renitenztheater
Mehr Informationen findest du hier.

🗓 Freitag (26.07.)
Comedy Fräulein Wommy Wonder feiert 40 Jahre auf der Bühne
Das kompakte Fräulein Wommy Wonder steht 2024 unter dem Motto WSV („Was … schon 40?!“) und feiert ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum mit einer bunten Wonder-Tüte. Freuen Sie sich auf atemberaubende Abende voller Chansons, spitzer Satiren, bunter Bonmots und Unterhaltung mit Tiefgang. Das Urgestein der Travestie bietet eine emotionale Achterbahn aus Kabarett, Comedy und Chanson, immer nah am Leben und am Puls der Zeit. Wenn Wommy mal nicht weiterweiß, hilft Alter Ego Elfriede Schäufele ungefragt und sehr zur Freude des Publikums. Mit Pointen im Stakkato und Zeit für besinnliche Lieder wird der Abend noch lange nachwirken – denn „Lachen ist die letzte Waffe, die uns bleibt, wenn wir alles andere zum Heulen finden!“
Kosten? Tickets kosten 25,00€. Wann? 19:30 Wo? Theaterhaus Stuttgart
Mehr Informationen findest du hier.

🗓 Samstag (27.07.)
Show Paradiesfarben: Eine schillernde Varietéshow
Bunt, glitzernd und vielfältig präsentiert sich das Programm der Varietéshow „Paradiesfarben“ im Renitenztheater! Herr Jäger, Veranstalter des renommierten „Stuttgart Burlesque Festivals“, bringt mit „Paradiesfarben“ ein abwechslungsreiches und gewagtes Showformat in die Stadtmitte. Auf der Bühne versammeln sich die angesagtesten KünstlerInnen aus den Kategorien Burlesque, Drag, Comedy und Gesang. Der rote Faden, der sich durch die Darbietungen zieht, lässt sich am besten mit „Attitude“ beschreiben: Selbstbestimmung, individueller Ausdruck und kunstvolle Proklamation – stets verbunden mit einer persönlichen Geschichte, die überraschend, humorvoll, aufreizend, rührend oder politisch sein kann.
Kosten? Tickets kosten 39,50€. Wann? ab 20:00 Wo? Renitenztheater
Mehr Informationen findest du hier.

KULINARIK DER WOCHE

Lievito Madre – Die Sauerteig Pizzeria 🍕
Lievito Madre, gelegen am Südheimer Platz in Stuttgart, ist ein absolutes Highlight für Pizza-Liebhaber. Diese Pizzeria hat sich ganz auf Sauerteigpizzen spezialisiert, was garantiert, dass jede Pizza ein wahres Geschmackserlebnis ist. Das Angebot an Vorspeisen und vielfältigen Pizzen lässt keine Wünsche offen. Besonders im Sommer lohnt sich ein Besuch, da man gemütlich draußen sitzen und die warme Jahreszeit genießen kann.

Die Empfehlung von uns: ANTIPASTI BIETOLA E STRACIATELLA – eine köstliche Kombination aus mariniertem Mangold, Taggiasca Oliven, Stracciatella die Buffala, Pinienkernen und hausgemachtem Brot für 10,50€.

Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 17 bis 23 Uhr und Sonntag von 13 bis 22 Uhr. 

ENTDECKERTOUREN IN “THE LÄND”

Entdecke die charmante Stadt Tübingen

Tübingen, nur eine kurze Fahrt von Stuttgart entfernt, bietet eine Fülle von Erlebnissen für Besucher jeden Alters. Die wunderschöne Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés lädt zum Schlendern und Entdecken ein. Hier spürst du die Geschichte an jeder Ecke.

Ein besonderes Highlight sind die Stocherkahnfahrten auf dem Neckar. Diese traditionellen Boote bieten eine entspannte Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu erkunden und die idyllische Landschaft zu genießen.

Literaturbegeisterte sollten unbedingt das Hölderlinmuseum besuchen. Es bietet faszinierende Einblicke in das Leben und Werk des berühmten Dichters Friedrich Hölderlin und ist ein Muss für alle, die sich für Literatur und Geschichte interessieren.

Für Familien und Kinder ist das Museum Boxenstop ein absolutes Highlight. Dieses interaktive Museum bietet eine spannende Zeitreise mit Oldtimern und vielen anderen Exponaten, die angefasst und erkundet werden können. Es ist ein Ort, der der ganzen Familie Spaß macht und den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Doch das ist noch nicht alles: Tübingen hat noch viel mehr zu bieten. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, gemütliche Restaurants und wunderschöne Natur laden dazu ein, die Stadt in vollen Zügen zu genießen. Egal, ob du einen entspannten Tag am Wasser verbringen, durch die historischen Straßen schlendern oder die reiche Kultur der Stadt erleben möchtest – Tübingen ist das perfekte Ausflugsziel. Entdecke die Vielfalt dieser charmanten Stadt und lass dich von ihrem einzigartigen Flair verzaubern!

Hier findest du eine Liste aller Sehenswürdigkeiten.

Die Stuttgart News der Woche

ACDC Konzert in Stuttgart bricht Rekorde

Letzte Woche fand in Stuttgart das größte Konzert in der Geschichte der Stadt statt. Die legendäre Rockband ACDC begeisterte knapp 90.000 Fans mit einem spektakulären Auftritt. Das Konzert zog die größte Besucherzahl an, die jemals bei einem Event in Stuttgart verzeichnet wurde. Die Menge rockte zu Klassikern wie “Highway to Hell” und “Back in Black” und sorgte für eine unvergessliche Atmosphäre.

KnobelKessel - die Auflösung 💡
✅ Richtig ist Antwort a). Die älteste Stadt in Baden-Württemberg ist Rottweil im Süden von Baden-Württemberg. Die Stadt würde 73 n. Chr. von den Römern gegründet. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bis nächste Woche, Stuttgart!🫶

  • Du möchtest mehr über Stuttgart erfahren? Dann schau dir unsere Website an.

  • Du hast Anregungen/Wünsche zu unserem Newsletter? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an [email protected].

  • Dein direkter Draht zu tausenden Stuttgartern: Platziere deine lokale Veranstaltung, dein Produkt oder Ladengeschäft in unserem Newsletter. Hier geht's weiter!


Einige der Links auf dieser Website sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, wenn du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst. Dies hat keinen Einfluss auf den Preis, den du zahlst, und hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte anzubieten.31