#75 Feinkost, Handwerk und Winterzauber

Ausflüge, Kulinarik und Events!

Guten Morgen, Stuttgart! Tolle Wochenhighlights und ein X-Mas Markt der anderen Art wartet auf Euch! Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche! 🫶🏼

  • Knobel Kessel: Theatergeschichte zum Mitraten!

  • Pop-Talks und unglaubliche Sounds im Kessel

  • Handwerkskunst für die Festtage

  • Emil lädt zur Schwabensafari 😉 

  • ⬇️

Eine persönliche Nachricht an dich💌: 

vor einigen Wochen haben wir mit euch die Nachricht geteilt, dass wir – Julian und Titus – Stuttgart in ein paar Monaten verlassen müssen und deshalb unser Herzensprojekt Stuttgart Spotlight nicht weiterführen können.

Die Resonanz auf unseren Aufruf war toll, aber leider haben wir bisher noch niemanden gefunden, der den Newsletter übernehmen möchte.

Deshalb möchten wir uns noch einmal an euch wenden:

Kennst du jemanden, der Stuttgart genauso liebt wie wir und Lust hätte, dieses großartige Projekt weiterzuführen?

Oder kannst du dir vielleicht selbst vorstellen, Stuttgart Spotlight in Zukunft mit deiner eigenen Handschrift zu gestalten?

Wir stehen dir für Fragen, Tipps und Unterstützung beim Start natürlich zur Seite. Das Einzige, was du mitbringen solltest, ist eine große Portion Stuttgart-Liebe 🧡

Falls du Interesse hast oder jemanden kennst, der genau der/die Richtige sein könnte, dann schreib uns bitte:

Oder antworte einfach direkt auf diese Mail.

KnobelKessel🍵
Theatergeschichte zum Mitraten: Das Dreispartenhaus in Stuttgart
Das Stuttgarter Opernhaus und Schauspielhaus sind wahre Meisterwerke der Architektur und haben seit ihrer Eröffnung 1912 Theaterfreunde aus aller Welt begeistert. Über 100 Jahre nach ihrer Eröffnung locken sie noch immer tausende Besucher in den Schlossgarten. Doch wie groß ist das Stuttgarter Dreispartenhaus wirklich?

A) Das größte der Welt
B) oder das größte in Europa
C) In Deutschland

Die Antwort findet ihr wie immer am Ende des Newsletters!

(FAST) DIE GANZE WOCHE
Unsere Dauerbrenner🔥

Fast die ganze Woche
Klick! Blicke in die Suttgarter Fotogeschichte Stuttgart war und ist eine Metropole der Fotografie! Die Ausstellung „Klick" Blicke in die bemerkenswerte Stuttgarter Fotogeschichte”! im StadtPalais zeigt beeindruckende Bilder und Geschichten zur Stadtentwicklung. Konzipiert von der Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart, bietet sie einen faszinierenden Einblick in die Werke von Fotografen wie Hans Hildenbrand, einem Pionier der Farbfotografie, und Gerda Taro, die im Spanischen Bürgerkrieg mit ihren Aufnahmen Geschichte schrieb. Die Austellung läuft noch bis zum 26.01.2025.

Werkstatthaus Kiosk Nutzbar oder Provokation? In Teilen der leerstehenden Rathaus Passage in Stuttgart findet bis zum 22. Februar 2025 ein spannendes Ausstellungsprojekt verschiedener Künstler statt: Werkstatthaus Kiosk. Dieses Projekt bringt zeitgenössische Kunst direkt in den urbanen Raum und möchte Passanten irritieren und in den Bahn ziehen. Aktuell läuft die Ausstellung Mimis Kratzstudio (bis 7.12.), gefolgt von Fluchtweg von Waed Alhajj (14.12 bis 20.01). Den Abschluss bildet die Gruppenausstellung Nicht Orte - Critique Class, die vom 25.01 bis 22.02.2025 zu sehen sein wird.
Den Kontakt zur Ausstellung findest du hier.

Neues Sehen, Neue Sachlichkeit und Bauhaus 
Die Sonderausstellung in der Stuttgarter Staatsgalerie präsentiert erstmals eine Auswahl von 150 Originalabzügen aus der bedeutenden Fotosammlung Dietmar Siegert. Diese Werke aus den 1920er- und 30er-Jahren, darunter auch von Herbert Bayer, dokumentieren die experimentellen Ansätze des Neuen Sehens und der Neuen Sachlichkeit. Mit Themen wie Architektur-, Porträt- und Aktfotografie zeigt die Ausstellung, wie neue Techniken wie Doppelbelichtung und Fotomontagen die Kunst nachhaltig beeinflussten. THE GÄLLERY - Raum für Fotografie (bis 09.02.2025)

WOCHENÜBERSICHT
Unsere Highlights der Woche

🗓 Montag (09.12.)
Film Cinema Futuro: EAT THE NIGHT
Darknoon – ein Videospiel, das Pablo und Apolline vor ihrem tristen Alltag rettet. Doch was passiert, wenn das Spiel endet? In EAT THE NIGHT verschwimmen virtuelle Abenteuer und reale Gefahren in einer intensiven Geschichte über Geschwisterliebe, Verlust und Selbstfindung.
Hier geht’s zum Trailer.
Kosten? Tickets gibt’s ab 10,50€ Wann? 19:30 Uhr Wo? Gloria Innenstadt-Kinos
Mehr Informationen findest du hier.

🗓 Dienstag (10.12.)
Ausgehen Freunde schnallpen und losträllern! Karaokeabend im Monroes
🎤 Bühne frei! Jeden Dienstag und Sonntag verwandelt sich das Café Monroes ab 21 Uhr in die heißeste Karaoke-Location der Stadt. Egal ob Superstar oder Duschsänger – schnappt euch eure Crew, wählt euren Song und sorgt für Stimmung!
Kosten? Preise an der Abendkasse € Wann? 17:00 Uhr Wo? Monroes
Mehr Informationen findest du hier.

🗓 Mittwoch (11.12.)
Konzert Konzert Highlight: BRKN live erleben
Wer schon mal bei einer BRKN-Show war, weiß: Hier trifft geballte Energie auf echte Emotionen! Der Berliner Musiker kombiniert Rap, Soul und RnB zu einem unvergleichlichen Sound und überzeugt mit seiner charmanten Art jedes Publikum. Mit Klavier, Saxophon und treibenden Beats erzählt er Geschichten von Trennung, Schmerz und Selbstfindung – immer mit einem Augenzwinkern und dem perfekten Groove. Nach ausverkauften Tourneen und Festival-Auftritten ist BRKN endlich wieder auf Headliner-Tour und bringt uns mit neuen Songs und einer unvergesslichen Live-Show zum Mitfühlen und Mitfeiern nach Stuttgart!
Hier geht’s zur Hörprobe.
Kosten? Tickets ab 33,70 € Wann? 19:00 Uhr Wo? Wizemann
Mehr Informationen findest du hier.

🗓 Donnerstag (12.12.)
Live Show Pop-Talks mit Casandra Steen im Theater Rampe
Nach dem gelungenen Auftakt mit Markus Kavka geht die Pop-Talks-Reihe in die nächste Runde! Am 12. Dezember begrüßt das Pop-Büro Region Stuttgart die Musikerinnen Cassandra Steen und Diana Ezerex in der RAKETE im Theater RAMPE.
Die beiden sprechen mit den Hosts Kimsy von Reischach und Walter Ercolino über ihre Erfahrungen in der Musikszene, die Bedeutung von Popkultur und geben spannende Einblicke in ihr Schaffen. Das Highlight: Sie spielen dem Publikum ihre persönlichen Lieblingssongs vor – warum sie diese ausgewählt haben, bleibt bis zum Abend ein Geheimnis.
Kosten? Der Eintritt frei Wann? 20:00 Uhr Wo? Theater Rampe
Mehr Informationen findest du hier.

🗓 Freitag (13.12)
Feiern Feiern und beste Musik mit den Benztown-Artists im Kowalski
Zum Jahresende gibt es noch einmal richtig was auf die Ohren: HERZ & SEELE geht in die finale Runde und feiert im Kowalski mit einem starken Line-up. Sarah Wild liefert ihren energischen Techno-House-Sound, Schlepp Geist sorgt mit hypnotischen Grooves für eine dichte Atmosphäre, und aus Köln kommt Philipp Fein, der mit atmosphärischen Beats den Vibe verstärkt. Auf dem zweiten Floor setzen die Herz & Seele-Residents Alyne, Rahel und Line den Spirit fort und halten die Stimmung am Kochen. Ein perfekter Abend für alle Fans elektronischer Musik. Viel Spaß!
Kosten? Tickets im Vorverkauf ab 12,00 € Wann? 23:00 Uhr Wo? Kowalski Stuttgart
Alle Info’s findest du hier hier.

🗓 Sonntag (15.12.)
Event Holy Shit Shopping wird 20 Jahre jung!
Holy Shit Shopping feiert ein beeindruckendes Jubiläum: 20 Jahre kreative Vielfalt! Zum runden Geburtstag verwandeln mehr als 350 Aussteller:innen das CANK in Berlin, die Messe in Hamburg und die Phoenixhalle in Stuttgart in wahre Shopping-Paradiese. Entdeckt einzigartige Weihnachtsgeschenke, unterstützt lokale Designer:innen und Kreative und kommt in Kontakt mit den Köpfen hinter den Produkten. Außerdem erwartet euch ein vielfältiges Angebot an nachhaltigen Produkten sowie lokale Speisen und Getränke. Seid dabei, wenn es heißt: Feiern, shoppen und genießen! Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren frei.
Kosten? Tickets gibt’s ab 6,00 € Wann? 18:00 Uhr Wo? Phoenixhalle Römerkastell
Mehr Informationen findest du hier.

KULINARIK DER WOCHE
Weller Feinkosterei: Handwerkstradition für die Festtage!

Seit 1967 ist die Metzgerei Weller ein fester Bestandteil der Stuttgarter Kulinariklandschaft. Das Unternehmen steht nicht nur für hohe Qualität, sondern auch für die regionale Verbundenheit und ein starkes Bewusstsein für Tierwohl. In ihrem eigenen Produktionsbetrieb in Leonberg entstehen mit viel Leidenschaft feinste Wurst- und Schinkenspezialitäten – alles in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail.

In der Weller Feinkosterei trifft traditionelles Handwerk auf moderne Kreationen. Neben den klassischen Metzgereiwaren erwartet euch hier ein abwechslungsreiches Feinkostangebot, das keine Wünsche offen lässt: von frischen Salaten über erlesene Käsesorten bis hin zu regionalen und internationalen Delikatessen. Wer es eilig hat, kann die Produkte auch direkt vor verpackt mitnehmen.

Tipp von uns: Einfach mal vorbeischauen und probieren – Weller steht für echte Qualität aus der Region für die Region!

Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 07:30-18:00 Uhr
Samstags von 08:00-13:30 Uhr

Alle Info’s und Angebote für Weihnachten und Silvester findet ihr hier.

Eimnblicke und Infos auf Insta: @weller_feinkosterei

XMAS-Markt im Halo Emil: Winterwunderland zum runterkommen und schlemmen!

Das Hallo Emil! in Hedelfingen wird dieses Wochenende zum Winterwunderland!
Freut euch auf Lichter, Lagerfeuer und heiße Getränke im Außenbereich. Im Innenbereich warten handgefertigter Schmuck, Handwerkskunst sowie Schnaps und süße Leckereien. Besonders kreativ wird es in der DIY-Area, wo ihr Kerzen ziehen, Makramee basteln und Lettering ausprobieren könnt.

 Der Markt ist Samstag von 13-22 Uhr und am Sonntag von 13-18 Uhr geöffnet.

Am Samstagabend geht es mit DJ Forelle, Drinks und Dancefloor weiter – der Eintritt ist frei! Seid dabei und taucht ein in die vorweihnachtliche Stimmung!

👉 Mehr Infos findest Du hier.

Eimblicke in die Welt von Emil gibt’s bei Instagram: @hallo.emil.stuttgart


KnobelKessel - die Auflösung 💡
✅ Richtig ist Antwort b)Die Staatstheater Stuttgart sind das größte Dreispartenhaus Europas, das Oper, Ballett und Schauspiel unter einem Dach vereint. Besonders das Ballett hat seit der Ära von John Cranko in den 1960er Jahren weltweiten Ruhm erlangt. Mit einer Vielzahl an beeindruckenden Aufführungen in allen drei Bereichen – Musik, Tanz und Sprechtheater – zieht das Staatstheater Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an. Es ist nicht nur ein kulturelles Wahrzeichen, sondern auch regelmäßig mit Auszeichnungen für seine herausragenden Darbietungen bedacht. 😅 

Mehr Infos und zur Quelle hier klicken.

Bis nächste Woche, Stuttgart!🫶

  • Du möchtest mehr über Stuttgart erfahren? Dann schau dir unsere Website an.

  • Du hast Anregungen/Wünsche zu unserem Newsletter? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an [email protected].

  • Dein direkter Draht zu tausenden Stuttgartern: Platziere deine lokale Veranstaltung, dein Produkt oder Ladengeschäft in unserem Newsletter. Hier geht's weiter!


Einige der Links auf dieser Website sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, wenn du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst. Dies hat keinen Einfluss auf den Preis, den du zahlst, und hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte anzubieten.31