- Stuttgart Spotlight
- Posts
- #74 Premieren, Comebacks und Blockflöte
#74 Premieren, Comebacks und Blockflöte
Ausflüge, Kulinarik und Events!
Guten Morgen, Stuttgart! Habt ihr den ersten Advent erfolgreich überstanden? Für die zweite Dezemberwoche haben wir wieder spannende Highlights der Woche abseits des Weihnachtsmainstreams gefunden! Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche! 🫶🏼
Weihnachtlicher Knobel Kessel: Wie viel wird eigentlich geglüht?
Premieren und vielleicht der erste Schritt zum Autor?
Comeback der Woche
Wann hast du das letzte mal mit Lego gespielt? 😉
KnobelKessel🍵
Glühwein & Weihnachtsstimmung: Es duftet so schön und gibt doch auch warm!
Weihnachtszeit bedeutet auch Glühweinzeit! Doch habt ihr euch schon mal gefragt, wie viel Glühwein die Deutschen eigentlich durchschnittlich pro Jahr trinken?
A) 10 Liter
B) 25 Liter
C) 50 Liter
Die Antwort findet ihr wie immer am Ende des Newsletters!
(FAST) DIE GANZE WOCHE
Unsere Dauerbrenner🔥
Fast die ganze Woche
Klick! Blicke in die Suttgarter Fotogeschichte Stuttgart war und ist eine Metropole der Fotografie! Die Ausstellung „Klick" Blicke in die bemerkenswerte Stuttgarter Fotogeschichte”! im StadtPalais zeigt beeindruckende Bilder und Geschichten zur Stadtentwicklung. Konzipiert von der Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart, bietet sie einen faszinierenden Einblick in die Werke von Fotografen wie Hans Hildenbrand, einem Pionier der Farbfotografie, und Gerda Taro, die im Spanischen Bürgerkrieg mit ihren Aufnahmen Geschichte schrieb. Die Austellung läuft noch bis zum 26.01.2025.
Werkstatthaus Kiosk Nutzbar oder Provokation? In Teilen der leerstehenden Rathaus Passage in Stuttgart findet bis zum 22. Februar 2025 ein spannendes Ausstellungsprojekt verschiedener Künstler statt: Werkstatthaus Kiosk. Dieses Projekt bringt zeitgenössische Kunst direkt in den urbanen Raum und möchte Passanten irritieren und in den Bahn ziehen. Aktuell läuft die Ausstellung Mimis Kratzstudio (bis 7.12.), gefolgt von Fluchtweg von Waed Alhajj (14.12 bis 20.01). Den Abschluss bildet die Gruppenausstellung Nicht Orte - Critique Class, die vom 25.01 bis 22.02.2025 zu sehen sein wird.
Den Kontakt zur Ausstellung findest du hier.
Neues Sehen, Neue Sachlichkeit und Bauhaus
Die Sonderausstellung in der Stuttgarter Staatsgalerie präsentiert erstmals eine Auswahl von 150 Originalabzügen aus der bedeutenden Fotosammlung Dietmar Siegert. Diese Werke aus den 1920er- und 30er-Jahren, darunter auch von Herbert Bayer, dokumentieren die experimentellen Ansätze des Neuen Sehens und der Neuen Sachlichkeit. Mit Themen wie Architektur-, Porträt- und Aktfotografie zeigt die Ausstellung, wie neue Techniken wie Doppelbelichtung und Fotomontagen die Kunst nachhaltig beeinflussten. THE GÄLLERY - Raum für Fotografie (bis 09.02.2025)
WOCHENÜBERSICHT
Unsere Highlights der Woche
🗓 Montag (02.12.)
Comedy Highlight-Show: Best of Comedy Clash Christmas Editon
Lachen bis die Weihnachtskugeln klirren! 🎄✨ Bei der Best of Comedy Clash Christmas Edition kommen die witzigsten Comedians der letzten Jahre zusammen, um das Publikum im Theaterhaus Stuttgart zu unterhalten. Moderiert von den Comedy-Größen Marvin Endres und Salim Samatou erwartet euch ein Abend voller humorvoller Festtagsstimmung.
Wer den Comedy-Clash noch nicht kennt, hier klicken und reinschauen. 🙂
Kosten? Tickets gibt’s ab 27,80€ Wann? 20:00 Uhr Wo? Theaterhaus Stuttgart
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Dienstag (03.12.)
Literatur Weckt die Autoren! Schreibzirkel junger Autoren
Schreiben ist oft eine einsame Angelegenheit – doch was, wenn der Austausch mit anderen kreativen Köpfen neue Impulse bringt? Genau das bietet der Schreibzirkel des Literaturhaus Stuttgart! Dieser ist speziell für junge Autor:innen bis 35 Jahre gedacht und lädt ein, in einer kreativen Gemeinschaft zu arbeiten. Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Texte zu teilen, Feedback zu erhalten und euch gegenseitig zu inspirieren. Egal, ob ihr gerade ein Projekt startet oder an einem bestehenden Text feilt, der Schreibzirkel bietet einen Raum für Expertise, Experimente und konstruktive Kritik. Warum hingehen?
Nutze die Chance, dich mit anderen angehenden Schriftsteller:innen auszutauschen, und finde Inspiration für dein nächstes kreatives Werk!
Kosten? Tickets für 5,00 € Wann? 20:30 Uhr Wo? Zoom-Meeting
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Mittwoch (04.12.)
Ausstellung Weltpremiere in Stuttgart: Meister des Lichts
Stuttgart wird ab dem vierten Dezember zur Heimat eines einzigartigen Kunsterlebnisses! 🎨 Nach den erfolgreichen Ausstellungen Monets Garten und TUTANCHAMUN präsentiert der Produzent Alegria Exhibition die Weltpremiere der Ausstellung Vermeer – Meister des Lichts in der Schleyer-Halle. Tauche ein in das goldene Zeitalter der Niederlande und erlebe die Werke von Jan Vermeer in einer beeindruckenden, digitalen Ausstellung. Durch modernste Projektionen werden Vermeers Meisterwerke lebendig – vom berühmten Mädchen mit dem Perlenohrring bis hin zu Szenen des Alltags, die den Betrachter fesseln. Warum hingehen?
Lass dich von Vermeers einzigartigem Auge für Details und den neuesten Multimedia-Elementen in eine ganz neue Dimension der Kunst entführen!
Kosten? Tickets ab 24,00 € Wann? gemäß Eventkalender Wo? Hans Martin-Schleyer Halle
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Donnerstag (29.11.)
Festival Firlefanz & Lichterglanz in Vahingen
Das Circuleum am Vaihinger Bahnhof verwandelt sich am zweiten Adventswochenende in ein winterliches Lichtermeer! Zum ersten Mal wird das Gelände in dieser Saison auch in der kalten Jahreszeit bespielt. Was euch erwartet? Lichtgestalten und Feuerschalen tauchen das Gelände in ein warmes, stimmungsvolles Licht. Für die richtige Flüssigkeitsversorgung sorgen Punsch und Winzer-Glühwein vom Weingut Just. Wer es lieber kühler mag, kann sich an kalten Getränken erfrischen. Kulinarisch verwöhnt euch Moriz & Friends mit Smashed Burgern, Trüffelpommes, Krautschupfnudeln von der Plancha und Kürbissuppe – also alles, was das winterliche Herz begehrt!
Kosten? Der Eintritt frei Wann? Ab 18:00 Uhr Wo? Circuleum Vaihingen
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Freitag (30.11)
Comedy Premiere in Stuttgart: Welcome Kawus Kalantar
Kawus Kalantar lädt in die Witzlebenstraße ein! Nach seinem erfolgreichen Stand-Up-Special „Mord in Berlin“ präsentiert Kawus Kalantar jetzt sein brandneues Programm „Witzlebenstraße“. Mit seiner Mischung aus Humor, Ehrlichkeit und unberechenbaren Anekdoten zeigt er, was wahre Comedy bedeutet. Tickets sichern – es wird tightttt! Und als Bonus: Erfahrt, was es mit dem geheimen Titel auf sich hat!
Kosten? Tickets gibt’s ab 31,10 € Wann? 20:15 Uhr Wo? Theaterhaus Stuttgart
Alle Info’s findest du hier hier.
🗓 Sonntag (01.11.)
Konzert Wildes Holz und wilde Musik im Theaterhaus
Was hat die Blockflöte mit Weihnachten zu tun? Eigentlich eher wenig, denn sie ist bekannt dafür, die Weihnachtsstimmung mit schiefen Tönen und heimlicher Wut zu würzen. Doch machen das Unmögliche möglich und erwecken das „uncoole“ Instrument zu neuem Leben. Mit Blockflöte, akustischer Gitarre, Kontrabass und einer guten Portion Rock’n’Roll nehmen sie euch mit auf eine irrwitzige Reise durch Weihnachtslieder, die Klassik, Rock und Reggae vereinen. Eine einzigartige Mischung aus Virtuosität und Trash – hier gibt’s die Blockflöte mal von einer ganz anderen Seite! Seid dabei, wenn Wildes Holz die Weihnachtsharmonie auf den Kopf stellt!
Eine kleine Kostprobe gibt’s hier: Live Auftritt Highway to Hell
Kosten? Tickets gibt’s ab 25,00 € Wann? 18:00 Uhr Wo? Theaterhaus Stuttgart
Mehr Informationen findest du hier.
KULINARIK DER WOCHE
Beschdes Sushi back in Town? Das Origami ist zurück!
Nach einer Pause von zwei Jahren und 24 Tagen hat das beliebte Sushi-Restaurant Origami endlich wieder seine Türen geöffnet! Freut euch auf frisch zubereitete Suppen, köstliches Sushi und herzhafte warme Gerichte, die nach wie vor überzeugen – und das schon ab 5 Euro für die Vorspeisen. Ob Klassiker wie Maki und Nigiri oder kreative Sushi-Variationen, das Origami bietet für jeden Geschmack etwas. Wer die perfekte Mischung aus Qualität und Frische sucht, sollte sich den Besuch nicht entgehen lassen.
Öffnungszeiten:
Di-Fr. 11:30-15:00 Uhr und 17:30-22:00 Uhr
Sa-So/Feiertage 17:00-23:00 Uhr
Reservierungen:
Tel.: 0711 99717717
Sichert euch jetzt euren Tisch – es lohnt sich!
Einblicke und aktuelle Infos auf Instagram: @origami_stuttgart
Faszination LEGO im Residenzschloss Ludiwgsburg: Klötzle Abenteuer für Groß- und Klein!
Vom 16. November bis 22. Dezember 2024 könnt ihr im Residenzschloss Ludwigsburg die bunte Welt der LEGO-Steine entdecken! Die Klötzlebauer aus Ulm und Ludwigsburg präsentieren euch erstmals viele neue Modelle, die noch nie zuvor ausgestellt wurden. Lasst euch von detailreichen LEGO-Szenen verzaubern – vom wilden Piratenabenteuer bis hin zu fantastischen Reisen durch Sommersonne oder Winterwunderland. Und für die Fans von Mittelerde, Harry Potter oder Star Wars gibt es auch die Klassiker der großen Fantasy-Welten zu bestaunen!
Aktiv-Tipp: Ihr wollt mehr, als nur staunen? Dann nutzt die Gelegenheit und nehmt an einem der beliebten LEGO-Workshops teil! An den Wochenenden und Feiertagen sind die Klötzlebauer persönlich vor Ort, geben wertvolle Tipps und führen euch durch die Ausstellung.
Insider-Tipp: Der LEGO-Shop ist an den Tagen geöffnet, an denen die Klötzlebauer vor Ort sind. Hier könnt ihr Ersatzteile und exklusive Modelle erwerben.
Öffnungszeiten: Sa, So & Feiertage | 11:00 - 16:00 Uhr
KnobelKessel - die Auflösung 💡
✅ Richtig ist Antwort a)! Die Deutschen trinken durchschnittlich 50 Liter Glühwein pro Jahr – das entspricht einer beachtlichen Menge, wenn man bedenkt, wie schnell ein Becher bei den Weihnachtsmärkten oder beim gemütlichen Winterfest verschwinden kann. Wer also die winterliche Zeit liebt, hat auf jeden Fall ordentlich Anteil an dieser Statistik. 😅
Bleibt warm und genießt den Glühwein! 🍷
Mehr Infos und zur Quelle hier klicken.
Bis nächste Woche, Stuttgart!🫶
Du möchtest mehr über Stuttgart erfahren? Dann schau dir unsere Website an.
Du hast Anregungen/Wünsche zu unserem Newsletter? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an [email protected].
Dein direkter Draht zu tausenden Stuttgartern: Platziere deine lokale Veranstaltung, dein Produkt oder Ladengeschäft in unserem Newsletter. Hier geht's weiter!
Einige der Links auf dieser Website sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, wenn du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst. Dies hat keinen Einfluss auf den Preis, den du zahlst, und hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte anzubieten.31