#66 Märchenschloss

Ausflüge, Kulinarik und News!

Guten Morgen, Stuttgart! Diese Woche schon was vor? Mach dich bereit, neues (und altes) zu entdecken- und sorgen dafür, dass du nichts verpasst! 🫶🏼

  • Wie ist das erste Volksfest entstanden?

  • Die Events der Woche

  • Ein Café & Weinbar

  • Das Märchenschloss Württembergs (nicht verpassen)

KnobelKessel🍵
Passend zum Canstatter Wasen stellt sich die Frage: Wie kam es zum ersten Volksfest in Stuttgart?

a) Um die königlichen Pferde zu präsentieren
b) Zur Feier der Hochzeit von König Wilhelm I. von Württemberg
c) Zur Ermutigung der Bevölkerung nach zwei Hungerjahren

Die Antwort findest du am Ende des Newsletters.

(FAST) DIE GANZE WOCHE
Unsere Dauerbrenner🔥

Fast die ganze Woche
Weißenhofsiedlung & Killesbergpark Entdeckertour. Diese Smartphone-Tour führt dich durch die Architektursiedlung Weißenhofsiedlung (UNESCO-Welterbe) und den Höhenpark Killesberg🤳🏻.

NEU Enarium: presents Genesis II. Kirche mal anders - Das immersive Lichtspektakel in der Johanneskirche ist zurück! – eine einmalige Gelegenheit, sich verzaubern zu lassen.(bis 08.12.2024)

NEU The hidden LÄND. Wer waren die Menschen die uns vorausgegangen sind? Die Archäologie lüftet spannende Geheimnisse des ersten Jahrtausends in Baden-Württemberg: Die Große Landesausstellung in Stuttgart! (bis 26.01.2025)

WOCHENÜBERSICHT
Unsere Highlights der Woche

🗓 Montag (07.10.)
Comedy Open Mic Stand up Comedy im Banh Mi & Bubbles
Zwei Tage pro Woche, immer Montags und Donnerstags wird
das Banh mi & Bubbels in Stuttgart zur Bühne für Comedians aus der Region und ganz Deutschland. Gemeinsam mit den Machern des Comedy Clash und dem SWR3 werden hier die neusten Jokes getestet. Wer es schafft, dass Publikum zu überzeugen zieht weiter zum Comedy Clash ins Wizemann. Ein humorvoller Abend, bei dem Du mit Freunden frische Comedy live erleben kannst!
Kosten? Kostenlos Wann? Einlass ab 19:00 Uhr Wo? Banh Mi & Bubbles
Mehr Informationen findest du hier.

🗓 Dienstag (08.10.)
Theater  Backstageführung Disney Musical TARZAN – die Magie hinter dem Vorhang!
Erlebe das Stage Palladium Theater hautnah und blicke hinter den Vorhang einer Musicalproduktion. Erfahre, wie das beeindruckende Bühnenbild funktioniert, wie viele Kostüme gewechselt werden müssen und wer dafür sorgt, dass alles reibungslos abläuft. Begib dich in die Welt von Disneys TARZAN und entdecke die Geheimnisse, die solch eine Show erst möglich machen. Ein spannender Einblick in die faszinierende Theaterwelt erwartet dich!
Kosten? Tickets kosten 26,00€ Wann? 16:00 Uhr Wo? Palladium Theater
Mehr Informationen findest du hier.

🗓 Mittwoch (10.10.)
Kunst Molly Joyces – Perspectives Installation
Was bedeuten Zugang, Fürsorge, Unabhänigkeit und Heilung für dich? Die Künstlerin Molly Joyce erforscht diese Fragen in ihrem partizipativen Projekt Perspective , das sie gemeinsam mit Menschen mit Behinderung entwickelt hat. Aus persönlichen Interviews entstanden Poster und Videos, die in der Region an Orten gezeigt werden, an denen Barrieren oft unsichtbar sind - aber für manche unüberwindbar. Die Installation ist beim Württembergischen Kunstverein im Rahmen von The Academy zu sehen. Bereit den eigenen Blickwinkel zu verändern und Grenzen neu zu verstehen?
Kosten? Kostenlos Wann? Ab 11:00 Uhr Wo? Württembergischer Kunstverein Stuttgart
Mehr Informationen findest du hier.

🗓 Donnerstag (11.10.)
Stadtführung Mayha Suaysom - Walk & Draw
Kornwestheim wird anders aussehen! In 90 Minuten nimmt dich Mayha Suaysom mit auf einen inspirierenden Stadtspaziergang, bei dem du zeichnen kannst. Lass deine Wahrnehmung für alles öffnen, was dir begegnet – seien es Menschen, Gebäude oder die Vibes der Umgebung, ob spontan oder gut geplant. Zwischendurch erwarten dich kleine kreative und zeichnerische Übungen, die deine Ideen zum Leben erwecken!
Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos Wann? 16:00 Uhr Wo? Kornwestheim
Mehr Informationen findest du hier.

🗓 Samstag (12.10.)
Pop Up ITS Pop Up: Marktatmosphäre im InfoTurm Stuttgart
Erlebe am Freitag von 11:00 bis 16:00 Uhr die entspannte Marktatmosphäre im InfoTurm Stuttgart! Dort findest du eine bunte Auswahl an kleinen, lokalen Shops und Labels, die ihre einzigartigen Produkte präsentieren. Lass dich von 14 tollen Marken inspirieren, darunter handgefertigte Taschen, Pralinen, nachhaltige Keramik und mehr. Komm vorbei und genieße einen Tag voller kreativer Entdeckungen!
Kosten? Der Eintritt ist frei Wann? 11:00 Uhr Wo? InfoTurmStuttgart - Schlossgarten
Mehr Informationen findest du hier.

🗓 Sonntag (13.10.)
Austellung Die Liebe zum Blech - Classics & Coffee
Der Countdown läuft! Am Sonntag findet die letzte Classic & Coffee Veranstaltung des Jahres beim Mercedes-Benz-Museum statt. Die letzte Chance die beeindruckenden Old- und Youngtimer unter freiem Himmel zu sehen. Ab 09:00 Uhr verwandeln sich die Hügel um das Museum in eine riesige Open-Air Austellung mit Hunderten Fahrzeugen.
Kosten? Die Teilnahme ist kostenlos Wann? ab 09:00 Uhr Wo? Mercedes Benz Museum
Mehr Informationen findest du hier.

KULINARIK DER WOCHE
Wie früher – Café & Weinbar, Waldenbuch

Das „Wie früher“ in Waldenbuch ist weit mehr als eine gewöhnliche Café- und Weinbar – es ist ein Ort, der mit viel Herzblut von Michael Pawert geführt wird. Als Pharmamanager hat er sich mit diesem Projekt einen Herzenswunsch erfüllt. An der Ecke Marktstraße/Hintere Seestraße gelegen, strahlt das Lokal den Charme einer modernen Eckkneipe aus, wo Menschen zusammenkommen, um guten Wein zu genießen und eine entspannte Zeit zu verbringen.

Donnerstag- und Freitagabende eignen sich ideal für ein After-Work-Glas Wein, während das Wochenende die perfekte Gelegenheit bietet, ein gemütliches Frühstück oder einen Espresso zu genießen. Radfahrer und Spaziergänger schätzen das „Wie früher“ als willkommene Pause während ihrer Tour durch die malerische Umgebung. Die Atmosphäre ist ungezwungen, die Weinauswahl sorgfältig kuratiert und der Kaffee, frisch aus der Espressomaschine, ist eine echte Freude.

Hier kannst du es dir genauer anschauen.

Schloss Lichtenstein – Last Call: Das Märchenschloss Württembergs noch bis Ende Oktober besichtigen!

Das Schloss Lichtenstein, auch bekannt als das „Märchenschloss Württembergs“, entführt Dich direkt in die Romantik des Mittelalters. Inspiriert von Wilhelm Hauffs Roman Lichtenstein und erbaut im neugotischen Stil, bietet es eine einmalige Gelegenheit, in die Welt der Ritter und Edelleute einzutauchen.

Neben dem prächtigen Schlosshof und dem idyllischen Schlossgarten kannst Du die restaurierten Gemächer des Grafen Wilhelm von Württemberg besichtigen. Dort offenbart sich der Charme der spätromantischen Wohnkultur in all ihrer Pracht. Die Architektur und Einrichtung lassen vergangene Zeiten lebendig werden und bieten einen unvergesslichen Einblick in das Leben im 19. Jahrhundert.

Aber Achtung: Schloss Lichtenstein kann nur noch bis zum 31. Oktober 2024 besucht werden! Nutze den goldenen Herbst, um dieses einzigartige Kulturdenkmal der Schwäbischen Alb zu entdecken.

Alle Informationen dazu findest du hier.

Die Stuttgart News der Woche

Neue Videoreihe: Entdecke die Jobs bei der Stadt Stuttgart

Über 16.000 Menschen arbeiten für die Stadt Stuttgart in vielseitigen Berufen – von Ärzten und Bautechnikern bis hin zu Quereinsteigern. In einer neuen Videoreihe stellen acht Mitarbeiter ihre Jobs vor und zeigen, warum es glücklich macht, Teil der Stadt zu sein. Schau dir spannende Berufe an, wie zum Beispiel den Job des Rettungsschwimmers in den Stuttgarter Bädern.

Hier findest du mehr Informationen dazu.

KnobelKessel - die Auflösung 💡
✅ Richtig ist Antwort c).
Das größte Fest der Schwaben wurde 1818 nach zwei schlimmen Hungerjahren von Württembergs beliebten Herrscherpaar Wilhelm I. und seiner Frau Katharina zur Ermutigung der Bauern gegründet. Per Dekret veranlasste Wilhelm I., dass alljährlich am 28. September, dem Tag nach dem Geburtstag seiner Frau Katharina ein Viehmarkt zu “Kannstadt” abzuhalten sei.

Mehr Informationen findest du hier.

Bis nächste Woche, Stuttgart!🫶

  • Du möchtest mehr über Stuttgart erfahren? Dann schau dir unsere Website an.

  • Du hast Anregungen/Wünsche zu unserem Newsletter? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an [email protected].

  • Dein direkter Draht zu tausenden Stuttgartern: Platziere deine lokale Veranstaltung, dein Produkt oder Ladengeschäft in unserem Newsletter. Hier geht's weiter!


Einige der Links auf dieser Website sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, wenn du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst. Dies hat keinen Einfluss auf den Preis, den du zahlst, und hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte anzubieten.31