- Stuttgart Spotlight
- Posts
- #63 Reise in die Römische Vergangenheit
#63 Reise in die Römische Vergangenheit
Ausflüge, Kulinarik und News!
Guten Morgen, Stuttgart! Diese Woche mit neuer Inspiration (und sonnigerem Wetter ☀️)!
Diese Woche:
Welchen Stadtbezirk gibt es in Stuttgart nicht?
Die Events der Woche
Ein Stück Spanien im Stuttgarter Westen
Eine Reise in die römische Vergangenheit
Brückeninstandhaltung in Stuttgart
KnobelKessel🍵
Welchen der folgenden Stadtbezirke gibt es in Stuttgart NICHT?
a) Mönchhausen
b) Münster
c) Birkach
Die Antwort findest du am Ende des Newsletters.
(FAST) DIE GANZE WOCHE
Unsere Dauerbrenner🔥
Fast die ganze Woche
Weißenhofsiedlung & Killesbergpark Entdeckertour. Diese Smartphone-Tour führt dich durch die Architektursiedlung Weißenhofsiedlung (UNESCO-Welterbe) und den Höhenpark Killesberg🤳🏻.
Der mobile Mensch. Entdecke autonomes Fahren, smarte E-Bikes, On-Demand-Busse und mehr in einer interaktiven Erkundungstour durch die Mobilitätsentwicklungen von heute und morgen. (bis 07.11.2024)
NEU Die Welt der Illusionen. Lustige und verblüffende Sinneserfahrungen, die dich zum Staunen und Lachen bringen- in der Nähe der Stadtbibliothek.
WOCHENÜBERSICHT
Unsere Highlights der Woche
🗓 Montag (16.09.)
Literatur Mathias Richling - Enttarnt! - Biografische Ermittlungen im privat-öffentlichen Milieu
Schnell, scharfzüngig, spöttisch und vor allem wandelbar: Mathias Richling begeistert mit seinen pointierten Politikerparodien und den gezielten Verhasplern, die das Publikum immer wieder aufs Neue zum Lachen bringen. In seinem neuesten Werk, einer Art “Fernsehen im Buchformat”, gibt er Einblick in sein faszinierendes Künstlerleben – eine biografische Reise voller Gesichter und scharfer Pointen.
Kosten? Tickets kosten 18,00€ Wann? 20:00 Wo? Renitenztheater
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Dienstag (17.09.)
Comedy Du bist meine Mutter
Nach 16 Jahren kehrt Stephan Moos mit einer überarbeiteten Version von “Du bist meine Mutter” zurück auf die Bühne des Theaterhauses. Das Stück, das seine Premiere 2004 feierte, zeigt die bewegende Begegnung eines Sohnes mit seiner Mutter im Pflegeheim. In einem intensiven und liebevollen Zwiegespräch entfaltet sich ein Drama, das leisen Humor und melancholische Stimmung verbindet. Die Themen, wie die Hilfsbedürftigkeit alter Menschen, ihre Abhängigkeit von Angehörigen und der Umgang mit dem Verfall des Lebens, sind aktueller denn je und haben gerade in Zeiten von Corona eine neue Dringlichkeit erhalten.
Kosten? Tickets kosten 31,90€ Wann? 20:00 Wo? Im Wizemann
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Mittwoch (18.09.)
Literatur Reise nach Laredo - Arno Geiger
In Arno Geigers neuem Roman “Reise nach Laredo” trifft der kranke Karl, der sich in einem abgelegenen Kloster in Spanien zurückgezogen hat, auf den elfjährigen Geronimo. Gemeinsam brechen sie auf in ein nächtliches Abenteuer, reiten auf Pferd und Maulesel und erleben wilde Geschichten auf ihrem Weg nach Laredo. Karl erfährt dabei, was ihm trotz Macht, Ruhm und Reichtum bislang fehlte: Freundschaft, Liebe und die Freiheit, im Moment zu leben. Ein magischer Roman über das Loslassen und das Wesentliche im Leben. Arno Geiger, geboren 1968, lebt in Wien und ist für seine preisgekrönten Werke bekannt.
Kosten? 14,00€ Wann? 19:30 Wo? Hospitalhof Stuttgart
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Donnerstag (19.09.)
Führung Backstage im Alten Schauspielhaus
Das zweitälteste Theatergebäude Stuttgarts öffnet zu bestimmten Terminen seine Türen für einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Besucher erhalten Einblicke in die Produktionsabläufe und Hintergründe der Theaterarbeit. Die Führung geht durch Garderoben, Maske, Fundus und natürlich über die Bühne – ein hautnahes Erlebnis der „Bretter, die die Welt bedeuten“.
Kosten? Tickets gibt es ab 06,00€ Wann? 16:30 Wo? Altes Schauspielhaus
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Donnerstag (20.09.)
Comedy Harry G – HoamStories: Das neue Comedy-Programm 2024
2024 geht Harry G mit seinem neuen Programm HoamStories an den Start – bissiger und böser denn je. Mit scharfem Blick für die kleinen Dinge des Alltags nimmt er in seiner gewohnt grantigen Art aktuelle Themen auseinander. Mit viel Situationskomik, Selbstironie und einer ordentlichen Portion Zynismus bringt er das Publikum zum Lachen – und manchmal auch zum Nachdenken. Ob Selfcare-Fanatiker, Start-Up-Enthusiasten oder Prosecco-Liebhaber – niemand entgeht seinem unnachahmlichen Grant. Die Show verspricht nicht nur bayerischen Humor, sondern auch erfrischend bissige und energiegeladene Unterhaltung. Es sind nur noch wenige Tickets verfügbar.
Kosten? Tickets kosten 41,15€ Wann? 20:00 Wo? Theaterhaus Stuttgart
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Freitag (21.09.)
Reisen TARUK Live: Eindrücke aus aller Welt!
Im Spätsommer ist es wieder soweit – TARUK kommt zu Ihnen! Erleben Sie einen fulminanten Abend voller packender Geschichten und eindrucksvoller Bilder aus dem südlichen Afrika, Sambia, Neuseeland, Vietnam und dem Balkan. Entdecken Sie zudem die unbekannte Schönheit Japans durch die Linse von Fotograf und Journalist Marcus Haid. Als besonderes Highlight wird der brandneue TARUK-Film über Costa Rica exklusiv gezeigt!
Kosten? Tickets kosten 12,00€ Wann? 19:00 Wo? Liederhalle
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Freitag (21.09.)
Comedy Kuhnle, Gaedt & Baisch - “In 180 Jahren um die Welt”
Die Comedy-Legenden sind zurück! Otto Kuhnle, Michael Gaedt und Roland Baisch bieten in ihrer wohl ausgeflipptesten Show der Republik einen Riesenspaß mit Dressuren, Opernarien und altersgerechter Akrobatik. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Tanz, Zauberei und humorvollen Ohrwürmern garantieren sie einen Abend voller Lachen – selbst wenn mal was holpert. Eine Show, die das Leben feiert!
Kosten? Tickets kosten 25,00€ Wann? 20:15 Wo? Theaterhaus Stuttgart
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Samstag (22.09.)
Komödie Frau Knöpfle lädt ein
Freu dich auf eine herzerwärmende Komödie mit der großartigen Susanne Heydenreich in der Rolle der liebenswerten Rentnerin Eva Knöpfle, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, anderen Menschen zu helfen – ob sie wollen oder nicht. An der Stuttgarter Hasenbergsteige lädt sie Handelsvertreter in ihre Wohnung ein, nur um ihnen einen Imbiss anzubieten und ein bisschen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Als die enttäuschte Kira und der frustrierte Tom bei einem Verkaufsbesuch aufeinandertreffen, nimmt die turbulente Geschichte ihren Lauf. Mit viel Humor geht’s um die großen Fragen des Lebens: Was ist wirklich wichtig? Wie findet man Erfüllung – privat, beruflich und im Ruhestand? Erlebe die Stuttgarter Fassung auf Schwäbisch und Hochdeutsch mit einem fantastischen Ensemble!
Kosten? Tickets kosten 15,30€ Wann? 19:30 Wo? Komödie im Marquardt
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Samstag (22.09.)
Wissenschaft & Musik Der Professor und das liebe Pi
In seinem zweiten abendfüllenden Soloprogramm „Der Professor und das liebe Pi“ gewährt Mathematikprofessor und Klavier-Kabarettist Timm Sigg selbstironische Einblicke in das schrullige Seelenleben der Wissenschaftler. Mit Wortwitz und Feingefühl nimmt er die Tücken in Beziehungen zwischen Nerds und Nicht-Nerds aufs Korn. Dabei klärt er Fragen wie: „Was verbindet das Mathegenie Gauß mit Pippi Langstrumpf?“ und „Warum gibt es bald keine Ingenieure mehr?“ Egal ob Mathehasser oder Super-Nerd – hier kommt jeder auf seine Kosten!
Kosten? Tickets kosten 23,40€ Wann? 20:15 Wo? Theaterhaus Stuttgart
Mehr Informationen findest du hier.
KULINARIK DER WOCHE
José y Josefina – Ein Stück Spanien im Stuttgarter Westen
José y Josefina ist ein kleines Stück Spanien im Herzen des Stuttgarter Westens und verzaubert mit seiner modernen Interpretation der mediterranen Küche. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl an authentischen Gerichten, von köstlichen Tapas bis zu liebevoll zubereiteten Hauptspeisen. Besonders beeindruckend sind die Pimientos del piquillo rellenos und die Patatas Bravas mit einer einzigartigen Haussauce, die den Gaumen auf eine Reise in den Süden entführt.
Die Atmosphäre ist einladend und stilvoll, mit stimmungsvollem Licht und gemütlichen Sitzplätzen, die zum Verweilen einladen. Besonders für Tapas-Liebhaber ist das Restaurant ein echter Geheimtipp. Die Croquetas caseras, gefüllt mit iberischem Schinken oder Knoblauch-Garnelen, sind außen knusprig und innen wunderbar cremig. Das Highlight der Karte ist zweifellos der Pulpo a la brasa, gegrillt und perfekt zubereitet, sodass er zart und voller Geschmack ist.
Hier kannst du eine Blick in die Speisekarte werfen.
Der Service bei José y Josefina ist herzlich und aufmerksam. Das Personal nimmt sich Zeit, um die Gerichte zu erklären und Empfehlungen auszusprechen – eine ideale Begleitung, wenn man sich bei der vielfältigen Auswahl nur schwer entscheiden kann. Der Gruß aus der Küche mit Oliven und Weißbrot ist ein toller Start in den Abend. Besonders schön: Die authentische spanische Gastfreundschaft, die man hier in vollen Zügen genießen kann. Die Portionsgrößen sind großzügig, sodass man sich mit einer Auswahl an Tapas und einem Glas Wein perfekt durch den Abend schlemmen kann.
Du hast Lust das Restaurant auszuprobieren? Dann reserviere jetzt hier einen Tisch.
Das Limesmuseum Aalen – Eine Reise in die römische Vergangenheit
Nutze die letzten warmen Sommertage und tauche ein in die faszinierende Geschichte des römischen Reiches! Das Limesmuseum in Aalen ist der perfekte Ort für einen Tagesausflug, um das Erbe der Römer in Süddeutschland zu erkunden. Nur etwa eine Stunde mit dem Auto von Stuttgart entfernt, wartet hier ein echtes Geschichtserlebnis.
Der Limes, einst die nördliche Grenzlinie des römischen Imperiums, zieht sich über 550 Kilometer durch Deutschland. In Aalen befand sich das größte römische Reiterkastell nördlich der Alpen, und das Museum bietet spannende Einblicke in diese historische Epoche. Bereits beim Betreten des Geländes spürt man die Bedeutung dieses Ortes, an dem einst römische Soldaten Wache hielten.
Ein Highlight des Museums ist der weitläufige Außenbereich, der mit Rekonstruktionen von römischen Befestigungsanlagen, Türmen und einem beeindruckenden Nachbau des Limes selbst begeistert. Hier kannst du den Alltag der römischen Soldaten hautnah nachempfinden. Die großflächige Anlage lädt dazu ein, den historischen Schauplatz unter freiem Himmel zu erkunden und dabei die letzten sommerlichen Sonnenstrahlen zu genießen.
Das Limesmuseum selbst präsentiert eine beeindruckende Sammlung römischer Artefakte und anschauliche Ausstellungen, die von der Macht und dem Einfluss des Römischen Reiches zeugen. Von Waffen über Alltagsgegenstände bis hin zu Münzen – hier wird Geschichte lebendig.
Für Wanderlustige bietet sich die Möglichkeit, den Museumsbesuch mit einer Wanderung entlang des Limes-Wanderwegs zu kombinieren. Der Weg führt durch die malerische Landschaft der Schwäbischen Alb und verbindet Geschichte und Natur auf einzigartige Weise.
Wir empfehlen diese Route.
Die Stuttgart News der Woche
Brückeninstandhaltung in Stuttgart läuft nach Plan
Nach den jüngsten Vorfällen in Dresden rückt die Brückeninstandhaltung auch in Stuttgart in den Fokus. Das städtische Tiefbauamt betreut rund 300 Brücken, von denen viele zwischen 1950 und 1975 gebaut wurden. Aufgrund des Alters und gestiegener Verkehrsbelastungen zeigen Prüfungen einen erheblichen Sanierungsbedarf. Die Rosensteinbrücke in Bad Cannstatt ist bereits zurückgebaut, und ein Ersatzneubau ist geplant. Bürgermeister Dirk Thürnau betont die Wichtigkeit dauerhafter Investitionen, um die Mobilität in Stuttgart sicherzustellen.
Hier findest du mehr Informationen dazu.
KnobelKessel - die Auflösung 💡
✅ Richtig ist Antwort a). Den Stuttgart Stadtbezirk Mönchhausen haben wir uns nur ausgedacht 😉. Dementsprechend gibt es diesen in Stuttgart nicht.
Eine Übersicht aller Stadtbezirke in Stuttgart findest du hier.
Bis nächste Woche, Stuttgart!🫶
Du möchtest mehr über Stuttgart erfahren? Dann schau dir unsere Website an.
Du hast Anregungen/Wünsche zu unserem Newsletter? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an [email protected].
Dein direkter Draht zu tausenden Stuttgartern: Platziere deine lokale Veranstaltung, dein Produkt oder Ladengeschäft in unserem Newsletter. Hier geht's weiter!
Einige der Links auf dieser Website sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, wenn du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst. Dies hat keinen Einfluss auf den Preis, den du zahlst, und hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte anzubieten.31