- Stuttgart Spotlight
- Posts
- #60 Neues Warnsystem in Stuttgart
#60 Neues Warnsystem in Stuttgart
Ein Paradies vor den Toren Stuttgarts, Italienische Lebensfreude und ganz viel Freizeit.
Guten Morgen, Stuttgart! Bereit für Inspiration, Wissen und Abenteuerlust? Schnapp dir deinen Kaffee und los gehts! 💌
Diese Woche:
Wie warm ist es in Stuttgart im Durchschnitt?
Die Events der Woche
Café und Patisserie
Ein Turm mit Weitblick
Neues Warnsystem der Stadt
KnobelKessel🍵
Wie warm ist es in Stuttgart im Jahresdurchschnitt?
a) 11,5 °C
b) 13,6 °C
c) 15,9 °C
Die Antwort findest du am Ende des Newsletters.

(FAST) DIE GANZE WOCHE
Unsere Dauerbrenner🔥
Fast die ganze Woche
Weißenhofsiedlung & Killesbergpark Entdeckertour. Diese Smartphone-Tour führt dich durch die Architektursiedlung Weißenhofsiedlung (UNESCO-Welterbe) und den Höhenpark Killesberg🤳🏻.
Der mobile Mensch. Entdecke autonomes Fahren, smarte E-Bikes, On-Demand-Busse und mehr in einer interaktiven Erkundungstour durch die Mobilitätsentwicklungen von heute und morgen. (bis 07.11.2024)
WOCHENÜBERSICHT (Sommerloch-Edition)
Unsere Highlights der Woche
So langsam gehts wieder los mit Events in Stuttgart. Hier kommen unsere Highlights.
🗓 Dienstag (27.08.)
Festival Sommerfestival „Stuttgart am Meer“ kehrt zurück
Nach zwei Jahren Pause ist das Sommerfestival „Stuttgart am Meer“ endlich wieder vor dem StadtPalais – Museum für Stuttgart zu erleben. Die urbane Meer- und Dünenlandschaft sorgt für echtes Urlaubsfeeling im Kessel und bietet eine willkommene Abkühlung in der Innenstadt. Diese temporäre Installation des Stuttgarter Studios Umschichten verwandelt den Museumsvorplatz in eine symbolische Meereslandschaft, die Sehnsucht nach Wasser und mehr Lebensqualität weckt. Während der Sommerferien wird das StadtPalais zur Festivalbühne mit Bands, DJs, Künstler*innen und Kollektiven, die jeden Freitag und Samstag das Stadtleben feiern. Ein Highlight ist der Sommermarkt, auf dem junge Kreative aus Stuttgart ihre Produkte präsentieren. Im Museumsgarten gibt es eine Ausstellung zu lebenswerten Orten am Stuttgarter Neckarufer, und Ferienworkshops für Kinder widmen sich der Gestaltung des Neckars. Bereit, nass zu werden?
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Mittwoch (28.08.)
Kulinarik Willkommen beim Stuttgarter Weindorf!
Vom 28. August bis 08. September 2024 lädt das Stuttgarter Weindorf, eines der schönsten Weinfeste Deutschlands, wieder auf die beliebtesten Plätze der Stadt – den Marktplatz, den Schillerplatz und die Kirchstraße. Seit 48 Jahren zieht es unzählige Besucher:innen aus Stuttgart und der Region an. Genieße regionale Köstlichkeiten aus Küche und Keller in bester Qualität, serviert von den Wirt:innen vor Ort.
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Mittwoch: 11:30 - 23:00 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 11:30 - 00:00 Uhr
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Donnerstag (29.08.)
Dance Fridas Pier
Ab 18 Uhr lädt Fridas Pier auf dem Oberdeck ein, den Feierabend direkt am malerischen Neckar ausklingen zu lassen und den atemberaubenden Sonnenuntergang zu genießen. Für den perfekten Sundowner-Sound sorgt Noah Shah
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Freitag (30.08.)
Special Minigolf meets Music
Minigolf, Aussicht und Live-Musik – eine perfekte Kombination! In Kooperation mit dem Feierabendkollektiv präsentiert das Pop-Büro Region Stuttgart im August ein besonderes Konzert im Minigolfklub auf der Uhlandshöhe. Am 30.08. um 19 Uhr erwartet dich Stefan Ebert, alias Schallwellensurfer, mit seinem Solo-Projekt. Ebert, ein Mannheimer Songwriter, spielt Alltags-Hymnen und subversive Hits aus einem parallelen Universum in einer Ein-Mann-Show, die zwischen Tiefe, Humor und Rock’n’Roll pendelt. Tickets, inklusive einer Runde Minigolf, gibt’s für nur 10 Euro an der Abendkasse.
Mehr Informationen findest du hier.

KULINARIK DER WOCHE
Café GoldAmmer in Herrenberg – Ein Genuss für alle Sinne
Passend zur Schwabensafari dieser Woche führt der kulinarische Weg ins gemütliche Café GoldAmmer in der Herrenberger Innenstadt. Das Café, geführt von Lara Frenzel, ist ein echtes Juwel, das ihre Leidenschaft für hochwertige Patisserie widerspiegelt. Nach Jahren in der gehobenen Gastronomie bringt Lara ihre weltweiten Erfahrungen und ihren Meistertitel zurück ins Schwabenland. Hier entstehen saisonale und regionale Köstlichkeiten, die man einfach probieren muss. Besonders die Törtchen und Kuchen, liebevoll aus regionalen Zutaten gefertigt, sind ein absoluter Genuss. Ein Besuch in der GoldAmmer ist ein Muss für alle, die das Besondere schätzen!
Hier findest du die Speisekarte. Das Angebot der Kuchen und Törtchen ist tagesabhängig. Das. musst du dir “leider” vor Ort anschauen.😃


ENTDECKERTOUREN IN “THE LÄND”
Der Schönbuchturm – Ein Erlebnis mit Weitblick
Erlebe den Schönbuch aus einer neuen Perspektive! Auf dem Herrenberger Stellberg thront der beeindruckende Schönbuchturm, der sich mit seiner Konstruktion aus heimischem Lärchenholz und Stahlseilen harmonisch in die Natur einfügt. Der 35 Meter hohe Turm bietet von drei Plattformen aus einen atemberaubenden Rundumblick über den Schönbuch, das Heckengäu, den Schwarzwald und bis zur Schwäbischen Alb.
Für Wanderlustige ist die Turm-Tour ein besonderes Highlight. Der 8 Kilometer lange Rundwanderweg beginnt am Herrenberger Bahnhof, führt über den Jerg Ratgeb Skulpturenpfad und den Marktplatz bis zum Schlossberg. Auf dem Weg kannst du die Natur und Kunst genießen, bevor du die 174 Stufen des Turms erklimmst.
Der Schönbuchturm, entworfen von Studierenden der Hochschule für Technik Stuttgart, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für nachhaltigen Tourismus in der Region. Mit einer Höhe von 580 Metern über dem Meeresspiegel ist der Turm ein echter Blickfang und bietet an klaren Tagen einen unvergleichlichen Panoramablick.

Die Stuttgart News der Woche
Stuttgart erweitert Warnsystem auf digitalen Stadtinformationsanlagen
Durch eine Kooperation zwischen dem Medienhaus Ströer, dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie der Branddirektion Stuttgart können ab sofort Warnmeldungen der Stufen 1 bis 3 und Entwarnungen auf digitalen Stadtinformationsanlagen in Stuttgart ausgespielt werden. Dieses System wurde am 20. August in der Königstraße vorgestellt, wo eine Testmeldung erfolgreich auf einer digitalen Tafel angezeigt wurde. Ströer bietet diese Infrastruktur kostenfrei an und unterstützt damit eine schnelle und effiziente Informationsverbreitung im öffentlichen Raum.
Mehr Informationen dazu findest du hier.

KnobelKessel - die Auflösung 💡
✅ Richtig ist Antwort a). Richtig ist Antwort a). In Stuttgart beträgt die mittlere Jahrestemperatur 11,5 Grad Celsius.
Alle Infos zum Klima in Stuttgart findest du hier.
Bis nächste Woche, Stuttgart!🫶
Du möchtest mehr über Stuttgart erfahren? Dann schau dir unsere Website an.
Du hast Anregungen/Wünsche zu unserem Newsletter? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an [email protected].
Dein direkter Draht zu tausenden Stuttgartern: Platziere deine lokale Veranstaltung, dein Produkt oder Ladengeschäft in unserem Newsletter. Hier geht's weiter!
Einige der Links auf dieser Website sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, wenn du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst. Dies hat keinen Einfluss auf den Preis, den du zahlst, und hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte anzubieten.31