- Stuttgart Spotlight
- Posts
- #53 Ein neuer Platz
#53 Ein neuer Platz
Eine Naturoase, eine charmante Bäckerei und deine Gelegenheit zur Mitgestaltung der Stuttgarter Innenstadt!
Guten Morgen, Stuttgart! Freust du dich darauf, die verborgenen Schätze, aufregenden Events und vielfältigen Aktivitäten in deiner Stadt zu erleben? 💌
Diese Woche:
Welchen Platz belegt Stuttgart?
Die Events der Woche
Letzte Chance auf Sushi?
Ausstellung “American Dream”
Ein neuer Platz in Stuttgart
KnobelKessel🍵
An welcher Stelle der größten Städte Deutschlands steht Stuttgart gemessen an der Einwohnerzahl?
a) 5. Platz
b) 7. Platz
c) 9. Platz
Die Antwort findest du am Ende des Newsletters.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/d7122345-bc0e-4f99-a816-3848a18524cc/Bildschirmfoto_2023-09-24_um_12.15.05.png)
(FAST) DIE GANZE WOCHE
Unsere Dauerbrenner🔥
Fast die ganze Woche
Weißenhofsiedlung & Killesbergpark Entdeckertour. Diese Smartphone-Tour führt dich durch die Architektursiedlung Weißenhofsiedlung (UNESCO-Welterbe) und den Höhenpark Killesberg🤳🏻.
Der mobile Mensch. Entdecke autonomes Fahren, smarte E-Bikes, On-Demand-Busse und mehr in einer interaktiven Erkundungstour durch die Mobilitätsentwicklungen von heute und morgen. (bis 07.11.2024)
EURO Legends Stuttgart. Das StadtPalais präsentiert in einer Sonderausstellung die Fußball-Geschichten von Belgien, Dänemark, Schottland, Slowenien, Ukraine, Ungarn und Deutschland. Dabei werden legendäre Spiele und unvergessliche Szenen gezeigt, die nicht nur sportliche, sondern auch europäische Geschichte reflektieren. (bis 14.07.2024)
Ludwigsburger Schlossfestspiele. Ludwigsburg ist bekannt als Stadt der Festspiele! Die Ludwigsburger Schlossfestspiele sind das kulturelle Highlight der Stadt und bieten jedes Jahr von Mai bis Juli ein hochklassiges Programm aus Musik, Tanz, Theater und Literatur. (bis 20.07.2024)
WOCHENÜBERSICHT
Unsere Highlights der Woche
🗓️ Montag, (08.07.)
Sport Rollschuh-Training im StadtPalais: Spaß für alle!
Freu dich auf ein spannendes Rollschuh-Event im StadtPalais! Von 17:30 bis 19:30 Uhr verwandelt sich das Foyer in eine Rollschuhbahn, auf der du neue Tricks lernen und ausprobieren kannst. Egal ob Anfänger oder Profi – alle sind herzlich willkommen! Bring einfach deine eigenen Skates mit und sei dabei.
Kosten? kostenlos. Wann? 17:30 Wo? Stadtpalais Stuttgart
Mehr Informationen findest du hier.
🗓️ Dienstag, (09.07.)
Theater Der kleine Horrorladen
Eines der meistgespielten Musicals überhaupt: Mit Hits und Witz hat „Der kleine Horrorladen“ weltweit Kultstatus erlangt. Nun ist es zum ersten Mal am Alten Schauspielhaus zu erleben! In einer heruntergekommenen Ecke von New York liegt der armselige Blumenladen von Mr. Mushnik, wo der unscheinbare Seymour arbeitet und heimlich in seine Kollegin Audrey verliebt ist. Als Seymour eine exotische Pflanze ins Schaufenster stellt, strömen plötzlich neue Kunden herbei, und Audrey wird auf ihren schüchternen Verehrer aufmerksam. Doch das vermeintliche Glück wendet sich, als sich herausstellt, dass die Pflanze Blut statt Wasser verlangt. In den achtziger Jahren eroberte „Der kleine Horrorladen“ die Musicalwelt im Sturm.
Kosten? Tickets gibt es ab 21,30€. Wann? 20:00 Wo? Altes Schauspielhaus
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Mittwoch (10.07.)
Vortrag Appetit auf Kunst im Kunstmuseum Stuttgart
Das Kunstmuseum Stuttgart lädt Kunstliebhaber zu einer besonderen Mittagspause ein. Bei den halbstündigen Führungen zur Mittagszeit serviert das Museum feinste ästhetische Häppchen. Besucher können sich auf interessante Einblicke und wissenswerte Informationen über ein ausgewähltes Kunstwerk freuen. Diese Führungen bieten eine ideale Gelegenheit, den Alltagsstress zu vergessen und in die Welt der Kunst einzutauchen. Perfekt für eine kurze, aber inspirierende Auszeit in der Mitte des Tages!
Kosten? Tickets kosten 03,00€. Wann? 13:00-13:30 Wo? Kunstmuseum Stuttgart
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Donnerstag (11.07.)
Show You’ll Never Sing Alone: Die Geschichte der Fußballmusik
Wenn am Wochenende in Stadien auf der ganzen Welt Fußball gespielt wird, entsteht eine einzigartige Atmosphäre aus Schreien, Pfiffen, Jubel und vor allem Fangesängen. Diese Klänge und zahlreiche Lieder prägen die Fußballkultur, von Vereinsliedern und Popsongs bis hin zu einfachen Mitgrölreimen. Gunnar Leue, der den Sound des Fußballs als Fan und Journalist erlebt hat, erzählt in »You’ll Never Sing Alone« detailreich die Geschichte der Fußballmusik. Das Buch beleuchtet die skurrilen Anfänge des Fansupports, singende Fußballstars, die Entstehung von Vereinshymnen und den Protest der Ultras gegen Kommerz. Eine faszinierende Reise durch die Fußballmusikgeschichte, gespickt mit Anekdoten und seltenen Plattencovern.
Kosten? Tickets kosten 16,40€. Wann? 20:00 Wo? Rosenau - Lokalität & Bühne
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Freitag (12.07.)
Show Liebst du Bücher?
Dann hat die Buchhandlung Osiander ein tolles Angebot für dich! Nutze die Gelegenheit, bis in die Abendstunden zu schmökern. Die Buchandlung sorgt für Getränke und Knabbereien – das Einzige, was du mitbringen musst, ist viel Lust zum Lesen.
Kosten? Tickets kosten 10,00€. Wann? 19:30 Wo? Osiander Stuttgart
Mehr Informationen findest du hier.
Theater Frauen - fast eine Liebeserklärung
Angela Neis bringt in ihrer Bühnenfassung von Florian Schroeders Satire-Buch „Frauen – Fast eine Liebeserklärung“ die Herausforderungen moderner Frauen auf humorvolle Weise auf die Bühne. Die Inszenierung stellt die frisch getrennte Julia vor, die mit ihrem Sohn bei ihrer besten Freundin Lu einzieht. Themen wie Partnerwahl, Schönheitswahn und Selbstoptimierung stehen im Mittelpunkt, während der sprachgesteuerte Lautsprecher Ziggy, gesprochen von Florian Schroeder, ein unheimliches Eigenleben entwickelt. Neis verkörpert die vielseitigen Rollen und zeigt, welche immensen Erwartungen an Frauen gestellt werden, von der topmodelmagerschlanken Karrierefrau bis zur liebevollen Mutter und Partnerin. Ein unterhaltsames und zugleich nachdenkliches Theatererlebnis.
Kosten? Tickets kosten 24,50€. Wann? 20:00 Wo? Renitenztheater
Mehr Informationen findest du hier.
🗓 Samstag (13.07.)
Comedy CAVEMAN: Kult-Comedy über Beziehungen
Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen – eine Tatsache, die sich bis heute nicht geändert hat. Die Kult-Comedy CAVEMAN begeistert Publikum und Kritiker weltweit. Ein Muss für alle, die eine Beziehung führen, geführt haben oder führen wollen!
Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht, trifft im „magischen Unterwäschekreis“ auf seinen steinzeitlichen Urahn und lernt uralte Weisheiten kennen: Männer und Frauen sind wie völlig unterschiedliche Kulturen mit eigenen Sprachen und Verhaltensweisen. Von dieser Erkenntnis beflügelt, analysiert Tom das Universum der Sammlerinnen – die Welt der besten Freundinnen, des Einkaufens und Sex. Mit trockenem Humor und ironischem Blick beobachtet er auch die Lebensweise der Jäger.
Kosten? Tickets kosten 28,00€. Wann? 20:15 Wo? Theaterhaus Stuttgart
Mehr Informationen findest du hier.
Jazz ZÜBLIN-Kulturpreis mit Fola Dada
Jazz-Pop-Ensembles treten gegeneinander an. Seit 2017 erweitert ZÜBLIN sein Kulturengagement und vergibt 2024 zum fünften Mal unter dem Juryvorsitz von Fola Dada den ZÜBLIN-Kulturpreis an Nachwuchskünstler:innen aus Baden-Württemberg.
Kosten? Tickets gibt es ab 18,00€. Wann? 19:30 Wo? ZÜBLIN-Haus, Stuttgart Möhringen
Mehr Informationen findest du hier.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/570d0118-2b8b-4528-86fa-24ca9e1a0626/Bildschirmfoto_2023-09-19_um_20.21.04.png)
KULINARIK DER WOCHE
Sushi Hiro – Ein Abendteuer steht bevor
Sushi Hiro in Stuttgart ist der perfekte Ort, um sowohl traditionelles als auch modernes Sushi zu genießen. Jedes Menü wird sorgfältig mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet und ist ein Fest für die Sinne. Hier findest du die Speisekarte. Doch beeil dich – das Restaurant schließt am 21.07.2024, um später im Sommer mit einem aufregenden neuen Konzept wieder zu eröffnen: einer Fusion aus traditioneller japanischer Küche und französischer Kochkunst.
Nutze die Gelegenheit, die exquisite Vielfalt von Sushi Hiro zu erleben, bevor es zu spät ist! Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Sonntag, 17:30 bis 22:00 Uhr, letzte Bestellung um 21:30 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage. Verpasse nicht diese einmalige Chance, kulinarische Tradition in ihrer besten Form zu genießen!
Hier kannst du einen Tisch reservieren.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/7258b98c-1176-4a81-a9ed-79914f837271/Bildschirmfoto_2023-09-24_um_12.31.37.png)
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/2384634b-d966-414b-a5d5-e48d08996eba/Bildschirmfoto_2023-09-24_um_13.15.40.png)
ENTDECKERTOUREN IN “THE LÄND”
Ausstellung “American Dream” im Haus der Geschichte
Was ist der amerikanische Traum? Ist es grenzenlose Freiheit, der Aufstieg vom Tellerwäscher zum Millionär oder die Suche nach Toleranz und Seelenheil? Die Ausstellung “American Dream” im Haus der Geschichte geht diesen Fragen nach und erzählt die bewegenden Geschichten von Menschen aus Baden und Württemberg, die in die USA ausgewandert sind.
Viele verließen ihre Heimat aus Not, um Verfolgung zu entkommen oder einfach, um ein Abenteuer zu erleben. Einige erreichten großen Erfolg, wie der Bauernsohn Andi Huonker, der im Goldrausch in Alaska ein Vermögen machte, oder die Kommunistin Anna Nill, die in Amerika reich wurde und ihr Vermögen bedürftigen Kindern in Mössingen stiftete. Andere hatten weniger Glück: Der Revolutionär Franz Gräter kehrte nach Jahren der Armut aus den USA zurück, und Rese Krapf musste sich in Providence als einfaches Dienstmädchen durchschlagen.
Die Ausstellung zeigt auch die düsteren Seiten der Auswanderung: Gewalt, Krankheit und die Vertreibung der Native Americans. Ein silberner Souvenirlöffel erinnert an die öffentliche Hinrichtung von 38 Dakota, ein Symbol für die Brutalität des Landraubs.
Rund 200 Originalobjekte, darunter ein Goldrausch-Nugget und ein Kopfkissen aus Holz, erzählen die Geschichten von 40 Menschen aus drei Jahrhunderten. Diese faszinierenden Exponate bieten einen tiefen Einblick in die vielfältigen Schicksale der Auswanderer.
Ort: Haus der Geschichte, Stuttgart
Preise: Tickets für Erwachsene kosten 5€, am Donnerstag ab 18:00 Uhr ist der Eintritt kostenlos.
Verpasse nicht diese beeindruckende Ausstellung, die noch bis zum 28. Juli 2024 läuft. Erlebe die vielfältigen Facetten des amerikanischen Traums und die bewegenden Geschichten derer, die ihn suchten.
![](https://media.beehiiv.com/cdn-cgi/image/fit=scale-down,format=auto,onerror=redirect,quality=80/uploads/asset/file/fd8d99c2-d2db-4fe5-9b89-0d33f536d871/Bildschirmfoto_2024-07-07_um_13.05.22-min.png?t=1720351391)
Die Stuttgart News der Woche
Stuttgart hat einen neuen Platz: Der Straßburger Platz
Stuttgart hat einen neuen Platz! Zwischen Oper und Landtag wurde der Straßburger Platz feierlich eingeweiht. Diese Zeremonie markiert die enge Verbindung zwischen Stuttgart und der Europahauptstadt Straßburg. Eine Delegation aus Straßburg, angeführt von Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian, war anwesend, ebenso wie Schüler aus beiden Städten und Mitglieder des Gemeinderats. Der Platz wurde symbolisch mit Wasser aus der Ill getauft, und es fand ein feierlicher Austausch von Schildern zwischen den beiden Städten statt. Der Straßburger Platz ist ein weiteres Zeichen der lebendigen Partnerschaft zwischen Stuttgart und Straßburg.
KnobelKessel - die Auflösung 💡
✅ Richtig ist Antwort b). Stuttgart ist gemessen an der Einwohnerzahl die siebtgrößte Stadt Deutschlands. Hier liefert sich Stuttgart ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Stadt Düsseldorf. Im Mai 2024 waren zuletzt knapp 610.000 Menschen in Stuttgart gemeldet. In Düsseldorf hingegen waren am 31.12.2023 655.717 Personen gemeldet.
Bis nächste Woche, Stuttgart!🫶
Du möchtest mehr über Stuttgart erfahren? Dann schau dir unsere Website an.
Du hast Anregungen/Wünsche zu unserem Newsletter? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an [email protected].
Dein direkter Draht zu tausenden Stuttgartern: Platziere deine lokale Veranstaltung, dein Produkt oder Ladengeschäft in unserem Newsletter. Hier geht's weiter!
Einige der Links auf dieser Website sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, wenn du auf den Link klickst und einen Kauf tätigst. Dies hat keinen Einfluss auf den Preis, den du zahlst, und hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte anzubieten.31